Neuigkeiten von Alpha Trains

  

Übergabe des letzten umgebauten Zuges: Dirk Reuters, Geschäftsführer der Talbot Services GmbH (Mitte links) und Jörg Hagemeyer, Engineering Director (Mitte rechts) und das Team von Alpha Trains
© Alpha Trains/Talbot Services GmbH
  • Alpha Group News
  • 20. Februar 2025
  • Pressemitteilung | Alpha Trains

Nachhaltige Modernisierung – Züge fit für die Zukunft

Alpha Trains und Talbot Services schließen Umbauprojekt ab

Köln, Aachen, 20. Februar 2025 - Alpha Trains, Europas führender Leasinggeber für Züge und Lokomotiven, hat gemeinsam mit Talbot Services 35 Alstom Coradia Continental-Triebzüge modernisiert. Der Umbau des letzten Fahrzeugs markiert den erfolgreichen Abschluss des wegweisenden Projekts, das den Wiedereinsatz und die effiziente Nutzung der bestehenden Fahrzeuge fördert und einen wichtigen Beitrag zur ressourcenschonenden und nachhaltigen Mobilität liefert.

Der im Januar 2023 gestartete Umbau erfolgte während des laufenden Betriebs der Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen (RSBN), ohne den Fahrplan zu beeinträchtigen. Ein zunächst gebauter Prototyp ermöglichte sowohl die Optimierung der Abläufe als auch die Umsetzung letzter technischer Erkenntnisse und legte damit den Grundstein für eine schnelle und reibungslose Umrüstung der gesamten Flotte. Die Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen (RSBN) ist eine Marke des Betreiberunternehmens NordWestBahn mit Sitz in Osnabrück.

Die starke Partnerschaft zwischen Betreiber, Aufgabenträgern, Umbauunternehmen und Leasinggeber erwies sich als entscheidender Erfolgsfaktor für das Projekt. Das Engineering-Team von Alpha Trains war nicht nur für das Projektmanagement verantwortlich. Auch die Spezifikationen für die Umbaumaßnahmen wurden von Alpha Trains gemäß den Anforderungen des Auftraggebers erstellt.

Die technische Ausarbeitung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Talbot Services und diversen Unterlieferanten. Zulassung, Baubetreuung und Abnahmen wurden ebenfalls durch Ingenieure von Alpha Trains in ständiger und enger Abstimmung mit dem Technikteam der NordWestBahn durchgeführt.

Die Fahrzeuge werden auf dem 270 Kilometer langen Netz der Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen eingesetzt und bieten den Fahrgästen ein optimiertes Reiseerlebnis. Seit Dezember 2022 ergänzen zudem 16 neue Stadler Flirt XL die Bestandsflotte, so dass insgesamt 51 Elektrotriebzüge von Alpha Trains in und um die Hansestadt Bremen herum im Einsatz sind.

„Dieses Projekt ist ein eindrucksvolles Beispiel für umfassende Modernisierungsarbeiten an Bestandsfahrzeugen, die technologische Fortschritte und erhöhte Komfortansprüche berücksichtigen und somit ganz im Sinne einer nachhaltigen Mobilität Züge mittleren Alters ressourcenschonend erneuert und verbessert haben.“, sagt Bernhard Holzer, Geschäftsführer der Alpha Trains Europa GmbH. „Die Zusammenarbeit mit Talbot und der NordWestBahn zeigt, welche Erfolge durch starke Partnerschaften erzielt werden können.“

Dirk Reuters, Geschäftsführer der Talbot Services GmbH, betont: „Bei diesem Projekt hat sich gezeigt, dass eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Vermieter, Aufgabenträgern und Umbaubetrieb zum Erfolg führt und alle Beteiligten am Ende des Projektes zufrieden sind.“

Verbesserungen für Fahrgäste

Die modernisierten Fahrzeuge wurden mit innovativen Technologien ausgestattet, darunter:

  • WLAN und 5G-Vorrüstung für stabiles Internet unterwegs.
  • Fahrgast-Informationssysteme mit Echtzeitinformationen auf großen Bildschirmen.
  • Videoüberwachungssysteme für mehr Sicherheit an Bord.
  • Energieeffiziente LED-Beleuchtung und getönte Kratzschutzfolien.
  • Komfort-Extras wie zahlreiche Steckdosen, neue Sitzpolster und erneuerte Tische.

Besonderes Augenmerk wurde auf Barrierefreiheit gelegt: Verbesserte Zugänglichkeit zum Rollstuhlbereich, ein optimiertes Blindenleitsystem sowie akustische Türtaster sorgen für ein angenehmeres Reiseerlebnis für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste. Zusätzlich sind nun alle Züge in der neuen Lackierung unterwegs, wodurch das einheitliche Erscheinungsbild der Flotte gestärkt wird. Die bisher bekannte blaue Regio-S-Bahn gibt es nicht mehr.


Über Alpha Trains
Alpha Trains ist der führende private Vermieter von Schienenfahrzeugen in Kontinentaleuropa. ThAn den Standorten Luxemburg, Antwerpen, Köln, Madrid, Paris und Warschau arbeiten 150 Mitarbeiter aus 20 Ländern. Alpha Trains besitzt mehr als 1.000 Lokomotiven und Triebzüge und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Leasinglösungen, umfassendes Know-how bei der Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen und langjährige Erfahrung bei der Finanzierung von Neubauten. Die Flotten von Alpha Trains sind bei vielen öffentlichen und privaten Betreibern in 22 europäischen Ländern im Einsatz. Gesellschafter von Alpha Trains sind APG, Arcus European Trains, PGGM und Swiss Life.

Über Talbot Services GmbH
Das ursprüngliche Familienunternehmen Talbot wurde 1838 gegründet und wurde bis 1995 in fünfter Generation von der Gründerfamilie geführt. Das Dienstleistungsangebot umfasst als Partner der Schienenfahrzeugindustrie sowohl den Neubau von Personenzügen inklusive Inbetriebnahme wie auch die Instandhaltung, Reparatur und Modernisierung von Schienenfahrzeugen jeglicher Art. Ob Personen-, Triebfahrzeuge oder Lokomotiven (Diesel- und Elektroantrieb), Die Talbot Services verfügt über die notwendige Infrastruktur, um sämtliche Arbeiten ausführen zu können. Das Know-how der erfahrenen Belegschaft und die Zertifizierung nach ISO 9001 und ECM ist Garant für die hohe Qualität der ausgeführten Arbeiten. Mobilität ist der Antrieb der Talbot Services GmbH. Weitere Informationen finden Sie unter Talbot-Services.com.


Kontakt für Presseanfragen

Alpha Trains Group
Heike Zimmermann
Head of PR, Marketing & Events
Telefon: +49 221 9140 9063
[email protected]

Talbot Services GmbH
Dirk Reuters CEO
Telefon: +49 241 1821 506
[email protected]
Talbot-Services.com